Alle Smartphone Kurse entfallen bis auf weiteres.
Ihre Gesundheit und die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen sowie der unserer, Partner, Kunden und Teilnehmer*innen genießt unsere oberste Priorität. Vor diesem Hintergrund empfehlen u.a. Bund, Länder und das Robert Koch Institut, angesichts der Ausbreitung des Coronavirus soziale Kontakte im privaten wie beruflichen und öffentlichen Bereich sowie Reisetätigkeiten so weit wie irgend möglich zu reduzieren. Dementsprechend verschieben wir mit sofortiger Wirkung diese Veranstaltung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
04.05.2020
Kurse für Smartphone
1. Kurs
Erste Schritte am Smartphone - Mittwoch 04.März 2020 16:30 bis 18:00Uhr
In diesem Einsteigerkurs konzentrieren wir uns auf wichtigen Grundfunktionen Ihres Android-Smartphone. Kursgebühr: Mitglieder (Nachbarschaftshilfe) 5,00€, Gäste 9,00€
2. Kurs
Programme auf dem Smartphone - Mittwoch 11.März 2020 16:30 bis 18:00Uhr
Wir erstellen u.a. Kontakte und Termine, erklären den Google Play Store, suchen und speichern Apps (Programme).Sie verbinden Ihr Handy mit dem Internet per WLAN. Kursgebühr Mitglieder (Nachbarschaftshilfe) 5,00€, Gäste 9,00€
3. Kurs
WhatsApp am Smartphone - Mittwoch 18.März 2020 16:30 bis 18:00 Uhr
Wie funktioniert WhatsApp? Wir erklären Ihnen, wie Sie WhatsApp installieren und einrichten. Die Chat-Einstellungen anpassen. Die Vor- und Nachteile der WhatsApp Telefon-Funktion. Kursgebühr: Mitglieder (Nachbarschaftshilfe) 5,00€, Gäste 9,00€
Teilnahmevoraussetzungen:
Smartphone mit Betriebssystem Android
Anmeldung erforderlich
Bezahlung der Kurzgebühr bei Kursbeginn.
WO: Sandsteinhäuschen, Branderweg1, 91058 Erlangen-Tennenlohe.
Kursleitung: Johann Ritter, Informatik Lehramt.
Kursanmeldung
Ökumenischen Nachbarschaftshilfe Tennenlohe e.V. Branderweg 1, 91058 Erlangen.
Ewald Plüschke
FON: 09131 1232157, Handy 0176 70422250
info@online-cafe-tennenlohe.de
www.online-cafe-tennenlohe.de